Am 12. Mai findet der internationale „Tag der Pflege“ statt. Er wird am Geburtstag von Florence Nightingale, einer britischen Krankenschwester aus dem ersten Weltkrieg, veranstaltet. Sie gilt als eine Pionierin der modernen Krankenpflege.
Die Digitalisierung eröffnet ganz neue Möglichkeiten zur gelingenden Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Auch Unternehmen sind hier gefragt. Durch flexible Arbeitszeiten können pflegende Angehörige entlastet werden. Eine lebensphasenorientierte Personalpolitik muss sämtliche Lebensphasen mit einbeziehen, um Beruf und Familie vereinbaren zu können: Von Familien mit Kleinkindern bis hin zu älteren oder pflegebedürftigen Angehörigen.
Die Digitalisierung ermöglicht Unternehmen, neue Wege zu gehen und kreative Lösungen mit neuen zeitlich und örtlich flexiblen Arbeitsmodellen zu finden. Arbeitgebende können so ihre Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte steigern und sich als familienbewusste Unternehmen positionieren. Die Kontaktstellen Frau und Beruf sind für Betriebe die richtige Anlaufstelle, die das Fachkräftepotenzial von Frauen für ihren Unternehmenserfolg verstärkt nutzen wollen.
#FrauUndBeruf #Fachkräftepotenzial #familienbewusstesUnternehmen