Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart - Region Stuttgart
Lange Straße 51
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 263457-0
info@beff-frauundberuf.de
www.beff-frauundberuf.de
Beratung Mo-Fr nach Vereinbarung
Schwirrt Ihnen bei Begriffen wie Transformation, Algorithmen, KI und Disruption auch der Kopf?
Das Thema Digitalisierung ist in aller Munde- und macht vielen Bauchgrummeln.
In diesem Online-Seminar wollen wir einen Basis-Einstieg ins Thema bieten. Um was geht es? Was bedeuten die wichtigsten…
Verhaltensweisen, die bei Männern akzeptiert oder gar geschätzt sind, werden bei Frauen nicht selten negativ bewertet: Ob zu dominant, zu emotional oder auch stutenbissig…
In diesem Mittagsimpuls bekommen sie Einblick in die Funktionsweise und die Arten von Unconscious Gender Biases. Sie gewinnen…
In der Online-Informationsveranstaltung wird das Programm "Mit Coaching zum Erfolg" vorgestellt
Ein Programm für
• Unternehmen, die das Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen noch besser nutzen wollen
• berufstätige Frauen zur beruflichen Weiterentwicklung
Das Programm "Mit Coaching zum Erfolg"…
In der Online-Informationsveranstaltung wird das Programm "Berufsperspektive und Neustart für Frauen ab 45" vorgestellt.
Für Frauen aus Stuttgart und der Region mit Erfahrung im Beruf, die sich beruflich verändern bzw. neu aufstellen wollen oder müssen. Es unterstützt und begleitet Sie…
Leiterin
Beratung
Beratung
Beratung
Verwaltung
Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart - Region Stuttgart
Lange Straße 51
70174 Stuttgart
Tel.: 0711 263457-0
info@beff-frauundberuf.de
www.beff-frauundberuf.de
Beratung Mo-Fr nach Vereinbarung
Orientierungsberatung (60 min, kostenlos): Berufswegplanung, Neu- und Umorientierung, Wiedereinstieg, Stellensuche und Bewerbungstipps, Aus- und Weiterbildung/Qualifizierung, Weiterentwicklung, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Bewerbungscoaching (90 min, 90 €): Individuelle Bewerbungsstrategie, passgenaue Bewerbungsunterlagen, Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Gründungsberatung (90 min, 90 €): z. B. Reflexion und Konkretisierung Ihrer Gründungsidee, Voraussetzungen und Ziele, Planung der Schritte zur Umsetzung
Individuelles Coaching zu allen beruflichen Themen (90 min, 90 €): z. B. umfassende Berufswegplanung, berufliche Veränderung, Planung und Umsetzung von Entwicklungs- und Karriereschritten, Umgang mit Stress und Konflikten
Programme:
Berufsperspektive und Neustart für Frauen ab 45 – ein Programm für Frauen mit Erfahrung im Beruf, die sich beruflich verändern und neu aufstellen wollen oder müssen
Mit Coaching zum Erfolg – ein Programm für Frauen in Unternehmen, die sich beruflich weiterentwickeln und aufsteigen wollen
FORUM FRAUEN – ein Kooperationsprojekt zur beruflichen Beratung, Begleitung und Vermittlung von Frauen, die ALG II beziehen
Aktiv durch Coaching – Einzel- und Gruppencoaching für Frauen
Jobcoaching für Frauen – Einzelcoaching für Frauen
Als mir eine Bekannte vom Mentorinnen-Programm für Migrantinnen erzählte, habe ich mich sofort beworben...
Die Geschichte weiter lesenIn Unternehmen der Ungarin arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus 31 Nationen. Deshalb passt es für sie gut, sich im Mentorinnen-Programm zu engagieren.
Die Geschichte weiter lesenSo ein Mentorinnenprogramm für Migrantinnen hätte sich Anstasia Riedel nach ihrer Ankunft in Deutschland gewünscht.
Die Geschichte weiter lesenBerufliche Frauenförderung setzt auf vielen Ebenen an. Neben Veränderungen in Betrieben, Weiterbildung und gesetzlichen Rahmenbedingungen geht es immer um den beruflichen Erfolg der einzelnen Frau. Die Kontaktstelle Frau und Beruf ermutigt Frauen, ihre beruflichen Wünsche in die Tat umzusetzen. Unsere umfassende und unbürokratische Beratung ist dabei vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg gefördert.
BeFF - Berufliche Förderung von Frauen e. V.
Wir unterstützen Frauen bei allen beruflichen Themen mit Beratung, Coaching, Seminaren, Workshops und Programmen und engagieren uns für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am Erwerbsleben.