Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf fördert Frauen, die sich beruflich weiter entwickeln wollen – sei es, dass sie eine Führungsposition in ihrem Unternehmen anstreben oder auch ihre fachliche Expertise weiter ausbauen möchten.
Beruflicher Erfolg hat viele Gesichter. Deshalb richtet sich das Angebot der Kontaktstellen nicht nur an die Frauen, die klassisch „Karriere machen“ wollen, sondern auch an die Frauen, die sich in ihrem Berufsfeld fachlich weiterentwickeln wollen. Dabei bieten die Mitglieder des Landesprogramms neben Beratung auch begleitendes Coaching an und unterstützen Frauen bei entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen.
Zugleich tragen die Kontaktstellen dazu bei, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen und sie bei ihrem Einstieg als Führungskraft zu unterstützen. Für diese Frauen bieten die Kontaktstellen spezielle Coaching-Programme an, die ihnen dabei helfen, ihre eigenen Potenziale und Ressourcen zu erkennen und effektiv zu nutzen.
Weitere Veranstaltungen und Projekte finden Sie auf den regionalen Seiten der Kontaktstellen sowie im Veranstaltungskalender.