Bücherfrauen
Bücherfrauen vertritt die Interessen von Frauen, die in der Buchbranche arbeiten – sei es in Verlagen, Bibliotheken oder im eigenen Büro. Der Verein bietet unter anderem eine Plattform zum Erfahrungsaustausch und die Vermittlung von Aufträgen, außerdem organisieren die Regionalgruppen Veranstaltungen wie Fachvorträge und Literaturtreffen.
Deutscher Akademikerinnenbund
Akademikerinnen sollen ihr Fachwissen sinnvoll nutzen können. Der Deutsche Akademikerinnenbund fördert deshalb unter anderem Gender-Mainstreaming und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere.
Deutscher LandFrauenverband e.V.
Der Verband vertritt die Interessen von Bäuerinnen sowie von allen Frauen und ihren Familien, die auf dem Land leben. Ziel ist vor allem die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen im ländlichen Raum.
Kontakte in Baden-Württemberg:
LandFrauenverband Südbaden e.V.
LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V.
LandFrauenverband Württemberg-Hohenzollern
Bundesweite Kontaktadresse:
Gemeinschaft der Künstlerinnen und Kunstförderer e.V. (GEDOK)
Der Verband fördert das künstlerische Talent von Frauen, unter anderem durch Öffentlichkeitsarbeit sowie ideelle und finanzielle Unterstützung.
Verband der Gemeinschaften der Künstlerinnen und Kunstfördernden e. V. (GEDOK)
Unternehmerfrauen im Handwerk (ufh)
Der Verein vertritt die Interessen von Frauen, die in Handwerksbetrieben und -familien unternehmerische Verantwortung tragen. Er fördert die berufliche Weiterbildung und bietet eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen.
Frauen im Handwerk und Mittelstand in Baden-Württemberg (ufh)
webgrrls.de e.V.
Der Verein fördert die berufliche Weiterentwicklung und Präsenz weiblicher Fach- und Führungskräfte, die in den oder für die Neuen Medien arbeiten – zum Beispiel durch Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch, die Vermittlung von Jobs und Aufträgen, Mentoring und Networking.