AcademiaNet – Portal für herausragende Wissenschaftlerinnen
AcademiaNet ist eine Datenbank von Profilen von herausragenden Wissenschaftlerinnen aus verschiedensten Disziplinen.
Die Coachingmeisterei bietet Businesscoachings für Mitarbeiter und Führungskräfte basierend auf einem therapeutischem Ansatz
Der CyberForum e.V. ist mit über 1.200 Mitgliedern das größte regional aktive Hightech. Unternehmer.Netzwerk. in Europa. Vom Startup und der Softwareschmiede über den erfahrenen Unternehmer und internationalen Informationstechnologie-Anbieter bis hin zu Forschungseinrichtungen und Universitäten - das CyberForum bringt sie alle zusammen. Eine Plattform für Networking als direkte Verbindung von Kompetenz, Business-Kontakten und Karriereaussichten.
Deutscher Ingenieurinnenbund e.V.
Der dib ermöglicht Ingenieurinnen, Studentinnen der Ingenieurwissenschaften und Frauen in technischen Berufen, sich zu fachlichen und beruflichen Themen auszutauschen. Dafür organisiert der Verein unter anderem Seminare und Workshops.
Femtec qualifiziert exzellente MINT-Talente bereits in der Schule und bietet zielstrebigen Studentinnen mit dem Career-Building Stipendium ausgezeichnete Karriereperspektiven. Ergänzt wird das Angebot durch Karriereberatung für Professionals und maßgeschneiderter Diversity-Programmentwicklung für Organisationen. Diese Frauen, namhafte Technologie-Unternehmen sowie führende wissenschaftliche Institutionen, technische Universitäten und Hochschulen bilden gemeinsam das Femtec Netzwerk.
Ingenieurkammer Baden-Württemberg
Als berufsständische Körperschaft des öffentlichen Rechts vertitt die Ingenieurkammer Baden-Württemberg wir die Interessen der baden-württembergischen Ingenieurinnen und Ingenieure. Hier erfahren Sie alles über die Ingenieurkammer Baden-Württemberg und ihr Dienstleistungsangebot mit den Säulen: voranbringen - vernetzen - versorgen
Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen
Ziel der Initiative ist es, Mädchen und Frauen gezielt in ihrer Entscheidung für MINT-Berufe zu bestärken und sie auf ihrem Weg in die MINT-Arbeitswelt zu begleiten. Die Landesinitiative setzt dafür an unterschiedlichen biographischen Schnittstellen an.
Landesprogramm Kontaktstelle Frau und Beruf
Das Landesprogramm setzt sich ein für Chancengleichheit im Erwerbsleben, flexible Arbeitszeitmodelle und die Verbesserung von Erwerbsmöglichkeiten. In den Kontaktstellen beraten die Expertinnen im persönlichen Gespräch oder telefonisch zu allen beruflichen Fragen wie Aus- und Fortbildung, Wiedereinstieg, Karriere oder Selbständigkeit. Dabei richten sich die Kontaktstellen an alle Frauen – ungeachtet ihres Bildungsstands, kulturellen Hintergrunds oder Alters. Unternehmen unterstützt das Landesprogramm dabei, sich das Fachkräftepotenzial von Frauen zu erschließen, zum Beispiel durch Informationen zu familienbewusster Personalpolitik.
mint.online – Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in MINT-Fächern
Die Bildungsallianz mint.online ist ein Verbund von Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen zur Ausgestaltung und Entwicklung wissenschaftlicher Weiterbildungsprogramme innerhalb der MINT-Fächer im Themenfeld Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie.
scientifica – Portal für Frauen in Wissenschaft und Technik in Baden-Württemberg
scientifica ist ein Informationsportal, auf dem Sie sich schnell über die Möglichkeiten der Verbesserung von Karrierechancen von Frauen in den Wissenschaften, insbesondere den MINT-Wissenschaften, in Baden-Württemberg orientieren können.
Spitzenfrauen-Portal – Portal für Frauen in Führungspositionen
Das Karriereportal richtet sich an Frauen, die ihre Karriere voranbringen möchten, und Unternehmen, die sich mit Thema Frauenkarrieren beschäftigen. Mit seinem weitreichenden Informationsangebot und dem angeschlossenen Netzwerk ist Spitzenfrauen BW ein zentrales Forum für Karrierefrauen in Baden-Württemberg und darüber hinaus.
VDI Elevate – Förderprogramm für Studierende
Studierende, die bei VDI ELEVATE teilnehmen, profitierten von umfangreicher Unterstützung wie Coaching oder Mentoring. Das Förderprogramm vermittelt Kontakte, Praktika und Abschlussarbeiten bei ELEVATE-Partnerunternehmen.
webgrrls.de – Business Networking für Frauen in den neuen Medien
webgrrls ist ein Netzwerk mit dem Ziel Frauen durch Technologie zu fördern und sie zu ermutigen, die digitalen Werkzeuge zu nutzen, um ihre Karriere oder ihr Unternehmen voranzutreiben.