Die Einsteigerin

Schule fertig? Ausbildung oder Studium abgeschlossen? Vor allem der Berufseinstieg nach dem Studium wirft viele Fragen auf, zum Beispiel nach dem Gehalt. Das Feld der möglichen Berufe ist weit und diffenziert sich immer mehr aus. Da ist die Frage, wohin es gehen soll, oft schwierig zu beantworten.

Eine Beratung zur Berufsorientierung in den Kontaktstellen des Landesprogramms Frau und Beruf hilft dabei, die richtige Wahl zu treffen.

Mädchen und Frauen in allen Lebensphasen erhalten bei den Kontaktstellen professionelle Beratung bei der beruflichen Orientierung. Ganz gleich, ob sie auf ihrem Berufsweg ganz am Anfang stehen oder die ersten Schritte schon gemacht haben.

Die Beraterinnen in den verschiedenen Kontaktstellen machen interessierten Frauen unterschiedliche Angebote: von Bewerbungsmappenchecks über Workshops mit kompletten Bewerbungstrainings, dem Üben von Vorstellungsgesprächen bis hin zu „Tipps“ bei der Gehaltsverhandlung eine passgenaue, individuelle Unterstützung an.

Ziel der Beratung ist immer die Perspektive auf eine berufliche Zukunft, die die eigene Existenz sichert - auch im Alter.

Die Beraterinnen in den unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs unterstützen junge Frauen, ihre Ausbildungs- oder Studienentscheidung nach ihren Interessen und Fähigkeiten zu treffen und dabei Rollenerwartungen, die bewusst oder unbewusst an sie herangetragen werden, zu hinterfragen. Sie öffnen die Perspektiven auf spannende neue Berufsfelder und geben Tipps für die Berufseinstieg in der jeweiligen Region - oder sie vermitteln zu einem passenden Netzwerkpartner. In einem persönlichen Gespräch können viele Fragen direkt geklärt werden. 

Neu: Die besten Jobbörsen in Deutschland und Baden-Württemberg

Egal, ob Sie neu in Deutschland sind, sich beruflich neu orientieren möchten oder gezielt nach einem Job in einer bestimmten Branche suchen – hier finden Sie eine Übersicht über empfehlenswerte Jobportale nach Zielgruppen, Region oder Branchen.

Viele dieser Plattformen bieten auch Bewerbungstipps, Newsletter oder Filter für familienfreundliche Arbeitgeber. Einfach durchklicken!

Diese Portale decken ein breites Spektrum an Branchen und Berufsfeldern ab:

Indeed.de
Sehr beliebte Plattform mit vielen Filtern und Bewertungen von Arbeitgebern.
www.indeed.de

 

StepStone.de
Eine der größten Plattformen mit Fokus auf Fach- und Führungskräfte.
www.stepstone.de

 

Arbeitsagentur.de (Jobbörse)
Offizielles Jobportal der Bundesagentur für Arbeit mit großer Datenbank.
jobboerse.arbeitsagentur.de

 

Monster.de
Internationales Jobportal mit Karriereberatung und Bewerbungstipps.
www.monster.de

 

Jobware.de
Hochwertige Stellenangebote vor allem für Menschen mit akademischem Abschluss.
www.jobware.de

Jobsuche-bw.de

Regionales Jobportal der Mediengruppe Nussbaum inkl. Mini-Jobs, Öffentlichem Dienst und Azubi-Stellen

https://www.jobsuche-bw.de/

 

Meinestadt.de

Städtebasierte Suche, viele Nebenjobs & Praktika, nach Branchen sortierbar

https://jobs.meinestadt.de/

 

Platz für Originale

Jobbörse für die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken

https://www.platzfueroriginale.de/arbeit-finden

 

Schwarzwald-Jobs.de

Jobbörse mit Fokus auf die Region Schwarzwald

https://schwarzwald-jobs.de/

 

Karriere im Süden

Das Karriereportal für die Region Bodensee-Oberschwaben-Allgäu

https://www.karriere-im-sueden.de/

 

NeckarFilsJobs

Jobportal für die Region Nürtingen, Esslingen und Göppingen

https://neckarfilsjobs.de/

 

Jobs in Ludwigsburg.de

Jobbörse für Ludwigsburg und Umgebung

https://jobsinludwigsburg.de/

 

Badische Jobs.de

Jobbörse für Jobs in Karlsruhe und Umgebung

https://badische-jobs.de/

 

RheinNeckarJobs.de

Jobbörse für die Metropolregion Rhein-Neckar

https://rheinneckarjobs.de/

 

Regionales Stellenportal Ostwürttemberg

Stellenportal für den Stellen- und Ausbildungsmarkt der Region Ostwürttemberg (Ostalbkreis und Landkreis Heidenheim)

https://www.erstaunliches-ostwuerttemberg.de/

Make it in Germany
Offizielle Plattform der Bundesregierung für internationale Fachkräfte.
www.make-it-in-germany.com

 

workeer.de
Speziell für Geflüchtete Menschen. Bietet Zugang zu offenen Stellen und Arbeitgebern mit Integrationsfokus.
www.workeer.de

 

Jobs4refugees.org
Gemeinnütziges Jobportal, das Geflüchtete und Unternehmen in Deutschland zusammenbringt.
www.jobs4refugees.org

 

SWANS-Initiative (nicht direkt eine Jobbörse, aber mit Zugang zu Praktika, Mentorings & Jobchancen)
www.swans-initiative.de

Stellenbörse des Landes Baden-Württemberg
Offizielle Plattform für Stellenangebote der Landesministerien und nachgeordneten Behörden.
Stellenbörse des Landes: Baden-Württemberg.de

 

eStellen.de
Karriereportal für den öffentlichen Dienst und die verwaltungsnahe Wirtschaft in Baden-Württemberg.
www.estellen.de

 

Jobs-beim-Staat.de
Durchsucht verschiedene Jobbörsen nach aktuellen Stellenangeboten im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg.
www.jobs-beim-staat.de

 

interamt.de – Offizielle Jobbörse für den öffentlichen Dienst.
www.interamt.de

 

bund.de – Stellenangebote im Bundesdienst und bei Behörden.
www.bund.de

Careerjet – Wirtschaft & Verwaltung in Baden-Württemberg
Suchmaschine für Stellenangebote im Bereich Wirtschaft und Verwaltung.
www.careerjet.de

 

stellenmarkt.de – Für kaufmännische, technische und wirtschaftliche Berufe.
www.stellenmarkt.de

 

yourfirm.de – Das Portal für Jobs im Mittelstand
www.yourfirm.de

INFO SOZIAL Stellenmarkt
Spezialisierter Stellenmarkt für soziale Berufe in Baden-Württemberg.
www.stellenmarkt-sozial.de

 

meinestadt.de – Sozialarbeiter & Sozialpädagogen
Regionale Jobbörse mit Fokus auf soziale Berufe in Baden-Württemberg.
Sozialarbeiter & Sozialpädagogen Jobs in Baden-Württemberg

 

Social Matching.de –Jobplattform für passende Tätigkeiten im Sozialwesen, gegliedert nach Jobs, Ausbildung/Studium, Praktika, FSJ/BFJ, Ehrenamt. Persönlicher Account notwendig (kostenfrei)
https://socialmatching.de/

StepStone – MINT in Baden-Württemberg
Plattform mit Fokus auf MINT-Berufe in der Region.
steptone-MINT-BerufeBaWü

 

get-in-it.de – Speziell für IT-Fachkräfte.
www.get-in-it.de

 

academics.de – Karriereportal für akademische Talente aus den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft (Herausgebenden: DIE ZEIT und Forschung & Lehre)
www.academics.de

 

jobvector.de – Spezialportal für Technik, IT, Medizin und Wissenschaften.
www.jobvector.de

Mathe, Informatik, Technik, Naturwissenschaften?

  • Interesse an Klimaschutz oder an Nachhaltigkeitsthemen? Fasziniert von den digitalen Medien? Dann kann das ein Einstieg sein, um sich für einen MINT-Beruf (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) mit vielen Zukunftsperspektiven zu entscheiden.
  • Die digitalisierte Arbeitswelt bietet insbesondere für Frauen in MINT-Berufen Chancen auf eine verbesserte Work Life Balance, gleichberechtigte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, neue Karrieremodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf.
  • ​Die Beraterinnen der Kontaktstellen an den unterschiedlichen Standorten Baden-Württembergs kennen die Arbeitsmarktsituation vor Ort, viele regionale Netzwerke, das Studien- und Ausbildungsangebot und können gezielt beraten und Unterstützung leisten.

TIPP

Die Kontaktstellen beraten Mädchen und junge Frauen bei ihrer Entscheidung, welchen Berufsweg sie einschlagen wollen.

Erfolgsgeschichten

Veranstaltungen

Filter löschen
Stuttgart - Region Stuttgart
Mi., 25.06.
Frauen und Geld: Bitcoin im Fokus
Digital | Online | Virtuell
Nordschwarzwald
Do., 26.06.
"Kraftvolle Frauen in bewegten Zeiten: ": Frauen empowern im ehemaligen,…
Hotel Waldlust Freudenstadt, Lauterbadstr. 92
Mannheim - Rhein-Neckar-Odenwald
Fr., 27.06.
Selbstmarketing mit LinkedIn - Zeigen Sie Profil! Basisworkshop für…
Digital | Online | Virtuell
Stuttgart - Region Stuttgart
Fr., 27.06.
Online-Sprechstunde zu beruflichen Fragen für Frauen aus Stuttgart und der…
Digital | Online | Virtuell

Themen