Berufliche Frauenförderung setzt auf vielen Ebenen an. Neben Veränderungen in Betrieben, Weiterbildung und gesetzlichen Rahmenbedingungen geht es immer um den beruflichen Erfolg der einzelnen Frau. Die Kontaktstelle Frau und Beruf ermutigt Frauen, ihre beruflichen Wünsche in die Tat umzusetzen. Unsere umfassende und unbürokratische Beratung ist dabei vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und gefördert.
Trägerin der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein ist die Stadt Freiburg. Die Kontaktstelle wird von den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald, von der IHK Südlicher Oberrhein und von der FWTM gefördert.