Veranstaltungen

Kontaktstellen
Thema
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Filter löschen
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Do., 22.06.
Wiedereinstieg kompakt: Bewerben mit 50+
Freiburg im Breisgau
X
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Do., 22.06.
Wiedereinstieg kompakt: Bewerben mit 50+
Freiburg im Breisgau

Soll ich etwas Neues wagen und mich auf diese interessante Stelle bewerben - in meinem Alter? Oder lieber auf meiner derzeitigen, sicheren Stelle bleiben, auch wenn ich mir manchmal etwas anderes wünsche? Andererseits: bis zur Rente sind es noch einige Jahre... Doch: die Tendenzen am Arbeitsmarkt…

Wann: 22.06.2023 | 09:00 Uhr
Wo: Freiburg im Breisgau
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Do., 22.06.
Beratung in Lahr
Lahr
X
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Do., 22.06.
Beratung in Lahr
Lahr
Wann: 22.06.2023 | 10:00 Uhr
Wo: Lahr
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Fr., 23.06.
Futur F Coworking: Buchhaltung und Finanzen in der Gründung
Freiburg im Breisgau
X
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Fr., 23.06.
Futur F Coworking: Buchhaltung und Finanzen in der…
Freiburg im Breisgau

In diesem Jahr bieten wir gemeinsam mit Futur F eine neue Eventreihe an, "Futur F Coworking".

Einmal im Monat gibt eine Expertin einen kurzen Input zu einem ausgewählten Thema, danach arbeitet jede für sich und kann bei Fragen auf die Expertin und die Gruppe zurückgreifen.

Wann: 23.06.2023 | 09:00 Uhr
Wo: Freiburg im Breisgau
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Fr., 23.06.
Wiedereinstieg kompakt: Bewerben mit 50+
Offenburg
X
Freiburg - Südlicher Oberrhein
Fr., 23.06.
Wiedereinstieg kompakt: Bewerben mit 50+
Offenburg

Soll ich etwas Neues wagen und mich auf diese interessante Stelle bewerben - in meinem Alter? Oder lieber auf meiner derzeitigen, sicheren Stelle bleiben, auch wenn ich mir manchmal etwas anderes wünsche? Andererseits: bis zur Rente sind es noch einige Jahre... Doch: die Tendenzen am Arbeitsmarkt…

Wann: 23.06.2023 | 10:00 Uhr
Wo: Offenburg

Beratung vor Ort

Linda Steger

Leiterin

Lina Götze

Beraterin

Gabriele Hobmeier

Beraterin

Olena Schneider

Beraterin

Ursula Lemmertz

Mentorinnenprogramm

Birgit Rapp

Assistenz

Pfeil

Frau & Berufsweg
Wir beraten und unterstützen Frauen, ihre beruflichen Pläne zu verwirklichen. Wir beraten individuell – passend zur jeweiligen Lebensphase. Und wir führen Workshops, Veranstaltungen und Projekte zu beruflichen Themen durch.

Frau & Wirtschaft
Wir setzen uns für die Chancengerechtigkeit von Frauen im Berufsleben ein. Unternehmen geben wir Impulse, wie sie Frauen als Fachkräfte gewinnen und halten können und wie sie eine chancengerechte, diversityorientierte Unternehmenskultur und Personalpolitik entwickeln können. Damit tragen wir zur Stärkung der Wirtschaftsregion Freiburg – Südlicher Oberrhein bei.

Frau & Netzwerk
Wir informieren Frauen über geeignete berufliche Vernetzungsmöglichkeiten und geben Tipps für erfolgreiches Netzwerken. In Gremien, Arbeitskreisen und Netzwerken engagieren wir uns für die beruflichen Interessen von Frauen.

Pfeil

Wir beraten Frauen individuell, unbürokratisch und unabhängig zu beruflichen Themen. Bei uns stehen die Wünsche und Ziele der Frauen im Mittelpunkt. Ausgehend von der persönlichen Situation entwickeln wir gemeinsam berufliche Perspektiven. Wir unterstützen dabei, den eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen.

Wir bieten

  • Einzel- und Gruppenberatungen zu allen Fragen des beruflichen Wiedereinstiegs, der Neuorientierung, des Aufstiegs oder der Weiterbildung
  • Informationen über schulische und berufliche Qualifizierungsmaßnahmen, gesetzliche Grundlagen und Fördermöglichkeiten
  • Informationen zum Kinderbetreuungsangebot
  • Einstiegs- und Orientierungsberatung für Existenzgründerinnen
  • Hilfestellung bei Bewerbungen, Zeugnissen und Arbeitsplatzsuche
  • Üben von Vorstellungsgesprächen

Wir beraten Frauen aus Freiburg, den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen sowie Frauen aus dem Ortenaukreis - persönlich, telefonisch oder online.
Die Beratung ist kostenfrei.

Hier geht’s zur Terminanfrage!

Pfeil

Ab Januar 2023 bieten wir monatlich Vernetzungstreffen zur Information und Orientierung für Gründerinnen an, die Sie auch unter der Rubrik "Veranstaltungen" finden. 

In einer kleinen Gruppe erhalten Sie Informationen zu den wesentlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Selbständigkeit - ob haupt- oder nebenberuflich. Die Veranstaltung bietet außerdem Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Gründerinnen.

Inhalte unserer Einstiegs- und Orientierungsberatung für Gründerinnen sind:

  • Was ist meine Motivation?
  • Was macht ein gutes Gründungsvorhaben aus?
  • Was ist zu beachten? (Gewerbe oder freier Beruf? Sozialversicherung und Steuer etc.)
  • Wo finde ich Unterstützung?

Termine und Anmeldung:

Die Zahl der Plätze pro Termin ist begrenzt. Sollte ein Termin voll belegt sein, können Sie sich auf der Warteliste eintragen. Sollte ein Platz zum jeweiligen Termin frei werden, kontaktieren wir Sie gerne. Alternativ können Sie sich auch für einen anderen Termin anmelden.

Pfeil

Hier finden Sie die Flyer zu unseren Veranstaltungs-Reihen:

 

Hier können Sie sich unsere Info-Flyer und Broschüren herunterladen:

Pfeil

In unserer Infothek finden Sie wissenswerte und interessante Informationen rund um das Thema Frau und Beruf. Die Auswahl beruht auf den Erfahrungen der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein. Ein Schwerpunkt liegt auf regionalen Adressen und Links.

Weitere, allgemeine Informationen zu den Themen Orientierung, Zielplanung, Selbstmarketing, Bewerbung, Jobsuche & Gehalt, Weiterbildung, Gründung und Netzwerke finden Sie, wenn Sie auf dieser Seite nach unten scrollen.

Pfeil

Büro Freiburg
Rathausplatz 2-4
79098 Freiburg i. Br.
Tel. 0761 201-1731

frau_und_beruf(at)stadt.freiburg.de
www.frauundberuf-bw.de/freiburg

 

Büro Offenburg
Am Unteren Mühlbach 34
77652 Offenburg
Tel. 0781 9203-585

frau_und_beruf(at)stadt.freiburg.de
www.frauundberuf-bw.de/freiburg-so

Aktuelles

Themen

Erfolgsgeschichten

Wer sind wir

Berufliche Frauenförderung setzt auf vielen Ebenen an. Neben Veränderungen in Betrieben, Weiterbildung und gesetzlichen Rahmenbedingungen geht es immer um den beruflichen Erfolg der einzelnen Frau. Die Kontaktstelle Frau und Beruf ermutigt Frauen, ihre beruflichen Wünsche in die Tat umzusetzen. Unsere umfassende und unbürokratische Beratung ist dabei vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen.

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und gefördert.

Trägerin der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein ist die Stadt Freiburg. Die Kontaktstelle wird von den Landkreisen Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald, von der IHK Südlicher Oberrhein und von der FWTM gefördert.