Veranstaltungen

Kontaktstellen
Thema
Zielgruppe
Veranstaltungsart
Filter löschen
Heilbronn-Franken
Di., 28.03.
Rente - eine typisch weibliche Problemzone
Digital | Online | Virtuell
X
Heilbronn-Franken
Di., 28.03.
Rente - eine typisch weibliche Problemzone
Digital | Online | Virtuell

Sind Rentenfragen eine typische weibliche Problemzone? Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Arbeitszeitmodelle im Leben einer Frau auf ihre Rente? In der heutigen Zeit gibt es sehr viele unterschiedliche Formen der Lebensplanung. Frauen passen aber immer noch ihre Arbeitszeiten oft den…

Wann: 28.03.2023 | 18:00 Uhr
Wo: Digital | Online | Virtuell
Heilbronn-Franken
Do., 30.03.
Meine Biografie neu erzählt als Superheldin
Digital | Online | Virtuell
X
Heilbronn-Franken
Do., 30.03.
Meine Biografie neu erzählt als Superheldin
Digital | Online | Virtuell

Wir alle haben unsere ganz eigene Geschichte und sind geprägt von unterschiedlichen Erfahrungen. In diesem Workshop wollen wir uns mit der persönlichen Biografie auseinandersetzen und die eigene Geschichte aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Im Workshop lernen Sie, Ihre Potentiale besser zu…

Wann: 30.03.2023 | 09:30 Uhr
Wo: Digital | Online | Virtuell
Heilbronn-Franken
Mi., 05.04.
Start now! frau und beruf – Offene Beratung
Digital | Online | Virtuell
X
Heilbronn-Franken
Mi., 05.04.
Start now! frau und beruf – Offene Beratung
Digital | Online | Virtuell

Für Frauen, die beruflich wieder durchstarten möchten

Online zuschalten, sich informieren, sich austauschen und konkrete Fragen beantwortet bekommen.

 

Wann: 05.04.2023 | 09:30 Uhr
Wo: Digital | Online | Virtuell
Heilbronn-Franken
Di., 18.04.
Versteckte Talente: Menschen mit Behinderungen
Digital | Online | Virtuell
X
Heilbronn-Franken
Di., 18.04.
Versteckte Talente: Menschen mit Behinderungen
Digital | Online | Virtuell

Divers gedacht vor der Mittagspause

"Versteckte Talente: Menschen mit Behinderungen – Sitzen die größten Barrieren in den Köpfen?"

 

zu Gast: Sonja Connert-Weiss

 

Das Thema Inklusion in der Arbeitswelt wird immer wichtiger für Deutschland. Durch den weltweiten, demographischen Wandel und die…

Wann: 18.04.2023 | 11:00 Uhr
Wo: Digital | Online | Virtuell

Beratung in der Region Heilbronn-Franken

Simone Rieß

Leiterin 

Marijana Bojmic

Beraterin 

Silke Diehm

Beraterin 

Corina Comsa

Beraterin 

Hannelore Frank

Verwaltung 

Pfeil

Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken
www.heilbronn-franken.com 
Beratungsorte: Heilbronn, Künzelsau, Schwäbisch Hall und Tauberbischofsheim

Beratung vor Ort, telefonisch und digital: nach Vereinbarung:
https://www.frauundberuf-bw.de/kontaktstelle-frau-und-beruf-heilbronn-franken/beratungstermin-anfragen, frauundberuf@heilbronn-franken.com oder Tel. 07131 3825 333

Heilbronn
Koepffstr. 17
74076 Heilbronn

Künzelsau
Landratsamt Hohenlohenkreis
Allee 17
74653 Künzelsau

Schwäbisch Hall
Bahnhofstr. 18
74523 Schwäbisch Hall

Tauberbischofsheim
Pestalozziallee 17
97941 Tauberbischofsheim

Pfeil

Wir beraten Frauen zu beruflichen Themen, wie berufliche (Neu-) Orientierung, Karriereplanung, Wiedereinstieg, berufliche Weiterentwicklung und Existenzgründung. Objektiv, vertraulich und kostenfrei. 
Wir informieren und unterstützen Unternehmen zur gendergerechten und familienbewussten Personalpolitik sowie zu Themen der Fachkräftesicherung durch Frauenerwerbstätigkeit.
Wir organisieren Veranstaltungen für Frauen und Unternehmen.

Pfeil

Simone Rieß
Leiterin
Heilbronn
Tel. 07131 3825 310
s.riess@heilbronn-franken.com 

Marijana Bojmic
Beraterin
Heilbronn
Tel. 07131 3825 320
m.bojmic@heilbronn-franken.com

Corina Comsa
Beraterin
Schwäbisch Hall
Tel. 07131 3825 340
c.comsa@heilbronn-franken.com 

Silke Diehm
Beraterin
Tauberbischofsheim
Tel. 07131 3825 350
s.diehm@heilbronn-franken.com

Hannelore Frank
Verwaltung
Heilbronn
Tel. 07131 3825 360
h.frank@heilbronn-franken.com

Aktuelles

Themen

Erfolgsgeschichten

Wer sind wir

Berufliche Frauenförderung setzt auf vielen Ebenen an. Neben Veränderungen in Betrieben, Weiterbildung und gesetzlichen Rahmenbedingungen geht es immer um den beruflichen Erfolg der einzelnen Frau. Die Kontaktstelle Frau und Beruf ermutigt Frauen, ihre beruflichen Wünsche in die Tat umzusetzen. Unsere umfassende und unbürokratische Beratung ist dabei vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Berufsweg zu finden und konkrete Schritte zu planen. Die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH gefördert.

Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH

Als Wirtschaftsförderungsgesellschaft setzen wir uns mit unserer jahrelangen Kompetenz und geballtem Wissen für die Belange unserer Region und der Wirtschaft ein. Zu unserer Organisation gehören das Welcome Center Heilbronn-Franken, die Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, die Film Commission Heilbronn-Franken/Ostalb und die Regionale Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung. Neben diesen Trägerschaften sind wir als Leadpartner für viele weitere, zum Teil auch vom Land oder Bund geförderten Projekte verantwortlich. Unser stetig wachsendes Aufgabenfeld, unsere vielfältigen Beratungs- und Servicedienstleistungen, sind die Grundlagen, weshalb die Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH Dein erster Ansprechpartner und Lotse für regionsübergreifende Themen ist.