Keine Angst vorm Sprechen! Deutsch als Fremdsprache im Beruf und Alltag meistern

Nordschwarzwald

Inhalte:

Die Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald organisiert zusammen mit dem Welcome Center einen Workshop bei dem es darum geht, ausländischen Fachkräften, Mut und Instrumente an die Hand zu geben, um die Sprache Deutsch im Berufsalltag besser anzuwenden.

„Ich kann fast alles lesen und verstehen, aber das Sprechen fällt mir so schwer!“ So oder so ähnlich geht es vielen Menschen, die einen Sprachkurs besucht und in der Prüfung ein gutes Sprachniveau erreicht haben. Doch wie gelingt es, das theoretische „stille“ Wissen in die Praxis umzusetzen? Welche Methoden gibt es, Blockaden beim Sprechen zu überwinden, den Wortschatz zu erweitern und endlich flüssig ins Reden zu kommen?

Die Referentin kennt die Ängste, die das Anwenden der Fremdsprache im Alltag erschweren. In diesem Seminar teilt sie ihre Erfahrungen und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie die Sprechkompetenz gestärkt und signifikant verbessert werden kann.

 

Die Referentin

Claudia Kühnen ist Inhaberin von rundumSprache, Agentur für Kommunikation, Sprache und Text in Calw.  Sie ist Trainerin und Dozentin für Kommunikation und Sprache, Business-Englisch und Bewerbung.

 

Zielgruppe

  • Beschäftigte und Wiedereinsteigerinnen, mit Migrationsgeschichte, die ihre Sprachkenntnisse im Beruf verbessern und dadurch beruflich mehr erreichen möchten

 

Online-Termin

Dienstag, 1. Juli 2025, 17 – 18.30 Uhr

Die Veranstaltung findet online statt. Sie erhalten von uns eine E-Mail mit einem Link zur Teilnahme zum Live-Workshop.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 28. Juni 2025 unter frauundberuf@pforzheim.ihk.de oder unter 07231 201 173 an.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.

 

zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 25.06.2025
zurück zu allen Veranstaltungen
Anmeldung
zur Anmeldung
Anmeldeschluss: 25.06.2025
zurück zu allen Veranstaltungen