ENTFÄLLT!!! Unternehmenseinblick bei der Firma Wolf in Heubach – Klimaschutzberufe, die unsere Zukunft gestalten

Ostwürttemberg - Ostalbkreis

Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energiewende – und ein gutes Betriebsklima. Das alles hat sich die Sanitär- und Heizungsfirma Wolf in Heubach auf die Fahnen geschrieben.

Bei der Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele nimmt das Handwerk eine Schlüsselrolle ein.
Die Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis nimmt für diese Veranstaltung unter anderem Frauen in den Blick, die mit dem Gedanken spielen, sich beruflich ins Handwerk zu orientieren, um dort einen Beitrag für mehr Klimaschutz zu leisten. Es werden Fragen beantwortet wie

  • Welche Einstiegs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es für mich?
  • Welche Berufsgruppen sind bei der Firma Wolf im Einsatz?
  • Wie gestaltet sich die alltägliche Zusammenarbeit im Betrieb?
  • Und wie ist die Firma über Generationen hinweg aufgestellt?

Eine Auszubildende berichtet zudem über ihren Weg ins Handwerk bei der Firma Wolf.

Ergänzend stellt die Handwerkskammer Ulm Möglichkeiten vor, wie berufliche Nachhaltigkeit perspektivisch gestaltet werden kann und welche Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten es speziell für Frauen im Handwerk gibt.

Der Unternehmenseinblick ist für alle Interessierten offen: Schülerinnen und Schüler mit oder ohne Begleitung der Eltern, Menschen in beruflichen Umorientierungsphasen und Zugewanderte, die ihre Talente in den regionalen Arbeitsmarkt einbringen möchten.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Frauentags 2025 in Kooperation mit der Handwerkskammer Ulm.

Eine Übersicht über alle Veranstaltungen der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg zum Weltfrauentag finden Sie hier

 

 

Anmeldungen leider nicht möglich!

Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei – andernfalls werden Sie über anfallende Kosten informiert.

zurück zu allen Veranstaltungen
zurück zu allen Veranstaltungen