31 Unternehmen erhielten 2025 das Prädikat "Familienbewusstes Unternehmen". Manche bereits zum wiederholten Mal. (Foto: Frank Eppler)
Am Dienstag, 25.02.2025 wurden im Look 21 in Stuttgart 31 Unter-nehmen und Organisationen für ihr herausragendes Engagement im Bereich familienfreundliches und digitales Personalmanagement mit dem familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ aus-gezeichnet.
Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung des Bildungswerkes der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V., betonte: „Mit dem familyNET-Prädikat positionieren sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber im Wettbewerb um Fachkräfte. Die ausgezeichneten Unternehmen zeigen, wie durch Familienfreundlichkeit Mitarbeitende gestärkt und Unternehmen langfristig erfolgreich gemacht werden.“
Auch Professorin Christel Althaus, Vorsitzende des Landes-familienrates Baden-Württemberg, hob die Bedeutung der Aus-zeichnung hervor: „Das familyNET-Prädikat bietet den Unternehmen einen strukturierten Rahmen zur Umsetzung familienfreundlicher Maßnahmen und fördert deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Es zeigt nach innen und nach außen das Engagement für die Verbesserung der Vereinbarkeit.“
Unter dem Aspekt „Voneinander lernen“ wurden innovative Maßnahmen und Herangehensweisen von zertifizierten Unternehmen vorgestellt und sichtbar gemacht. Es wurde beleuchtet, wie eine moderne Personalpolitik dazu beiträgt, Mitarbeitende in unter-schiedlichen Lebensphasen zu unterstützen. Der Austausch mit den ausgezeichneten Unternehmen bot inspirierende Einblicke und neue Impulse für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Mit der diesjährigen Auszeichnung ist die Zahl der zertifizierten Unternehmen und Organisationen auf 345 gestiegen. Die Prädikats-träger verdeutlichen die Vielfalt der prämierten Unternehmen und Organisationen – von kleinen Betrieben bis hin zu großen Unter-nehmen aus unterschiedlichen Branchen.
Erst-Begutachtung Basis „Prädikat Familienbewusstes Unternehmen“
Re-Begutachtung Basis „Prädikat Familienbewusstes Unternehmen“
Die Arbeitgeberverbände und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg möchten in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg im Rahmen des Angebots familyNET engagierte Unternehmen mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ und gegebenenfalls mit der Erweiterung „Ausgezeichnet Digital“ auszeichnen.
Damit soll ein Zeichen für mehr Familienfreundlichkeit gesetzt werden. Das Prädikat kann für Ihr Engagement in Bezug auf eine digitale Unternehmenskultur 4.0 auch mit der Erweiterung „Ausgezeichnet Digital“ erworben werden.
Ziel des landesweiten Projekts familyNET ist es, Unternehmen Beratung und Coaching anzubieten, um sie individuell und betriebsspezifisch bei der Entwicklung und Einführung einer familienbewussten Personalpolitik zu unterstützen. familyNET wird vom Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall und dem Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e. V. gefördert. Das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V. setzt das Projekt familyNET um. Kooperationspartner sind der Landesfamilienrat Baden-Württemberg und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.