Mut zur deutschen Sprache! In diesem Sprachclub wollen wir miteinander die deutsche Sprache üben und vertiefen.
Wir sprechen und diskutieren über Themen rund um den Beruf und den Berufsalltag sowie das Leben (von Frauen) in Deutschland.
14-tägig, online
Einmal im Monat bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf für Frauen aus dem Bodenseekreis in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Bodenseekreis (WFB) ein kostenloses, individuelles und vertrauliches Beratungsangebot zu allen beruflichen Themen in Friedrichshafen an.
Bei einem Elevator-Pitch geht es darum, sein Gegenüber in kürzester Zeit von sich und seinen Stärken zu überzeugen und00 sich von anderen abzuheben.
Austausch und Inspiration zu beruflichen Themen, virtuell neue Bekanntschaften knüpfen und vieles mehr - hier ist einmal im Monat die Gelegenheit dafür. Unsere „Virtuelle Kaffeeküche“. Für alle Frauen.
Frei von Inhalten wie Sie etwas noch besser machen, noch schneller oder noch mehr erreichen…
Der interaktive Online-Impulsvortrag thematisiert neben theoretischen Grundlagen und Fakten auch die unterschiedlichsten Formen sexueller Belästigung. Darüber hinaus werden sowohl die Folgen als auch grundsätzliche Gegenstrategien diskutiert.
Die eigenen Stärken zu kennen, ist eine wichtige Voraussetzung für die persönliche Entwicklung im privaten wie im beruflichen Leben. Lernen Sie ihre Fähigkeiten kennen – denn Wissen und Können werden nicht nur in der Schule und im Beruf erworben, sondern auch in der Freizeit, im Ehrenamt und in der…
Wir beraten Frauen individuell, unbürokratisch und unabhängig zu beruflichen Themen. Ausgehend von Ihrer persönlichen Situation unterstützen wir Sie dabei, berufliche Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zu planen.
Das persönliche Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald richtet sich an alle Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich umorientieren wollen.
Wir beraten Frauen individuell, unbürokratisch und unabhängig zu beruflichen Themen. Ausgehend von Ihrer persönlichen Situation unterstützen wir Sie dabei, berufliche Perspektiven zu entwickeln und konkrete Schritte zu planen.
Sie spielen mit dem Gedanken sich selbständig zu machen und wollen überprüfen, ob es das Richtige für Sie ist? Sie haben schon eine Idee für ein eigenes Business und fragen sich, ob daraus Ihre berufliche Existenz werden kann?
Für Frauen aus Heidelberg bietet die Kontaktstelle Frau und Beruf in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg ein kostenloses, individuelles und vertrauliches Beratungsangebot zu den Themen Karriere und Existenzgründung an.
Das persönliche Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald richtet sich an alle Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich umorientieren wollen.