Veranstaltungen
Als Selbstständige ist es eine wirtschaftliche Notwendigkeit die eigene Zielgruppe zu erreichen und zu halten. Doch wie finde ich Kundinnen und Kunden? Wie finden diese mich? In diesem eintägigen Workshop planen wir Ihre Kundenakquise.
In dieser Veranstaltung informiert der "Arbeitskreis Teilzeitausbildung Region Freiburg" Arbeitgeber:innen über Chancen und Perspektiven einer Ausbildung in Teilzeit.
Was haben Betriebe davon, wie funktioniet das, wo können Betriebe sich informieren und welche Erfahrungen gibt es bereits?
In diesem Mittagsimpuls erfährst du, wie du dich perfekt auf eine Verhandlung vorbereiten kannst. Du lernst, mit welchen Techniken du dein gewünschtes Ergebnis erzielst.
Sie stehen vor beruflichen oder persönlichen Herausforderungen und Sie haben weitreichende Entscheidungen zu treffen?
Allerdings sind Sie noch unsicher, wie der Entscheidungsprozess ausfallen wird. Wenn eine Pro und Contra -Liste nicht für Klarheit sorgt und Sie auch Ihren Bauch in Entscheidungen…
Sie wollen Ihre Positionierung am Markt klären oder verbessern?
Sie möchten wissen wer Ihre beste Kundengruppe ist?
Sie fragen sich, welche Kanäle des Marketings für ihr Unternehmen die richtigen sind und wie Sie diese nutzen können?
Sie wollen lernen Ihre Verkaufsargumente überzeugend…
Das persönliche Beratungsangebot der Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald richtet sich an alle Frauen, die wieder in den Beruf einsteigen oder sich umorientieren wollen.
Für Frauen, die beruflich wieder durchstarten möchten
Online zuschalten, sich informieren, sich austauschen und konkrete Fragen beantwortet bekommen.
„Ich bin halt einfach unfotogen!“, „Auf Bewerbungsfotos sehe ich doch sowieso nie aus wie in echt!“, „Die Aufnahme meines letzten Bewerbungsbilds ist schon viele Jahre her, aber besser als nichts!“
Am Samstag, 11. Februar sind wir von 9 - 15 Uhr auf der Bildungsmesse in der Oberschwabenhalle in Ravensburg und bieten individuelle Kurzberatung und einen knackigen Vortrag.
Wie kann ich mich motivieren, (m)eine berufliche Veränderung anzugehen?
Ein zweiteiliges Karrierecoaching zur eigenen beruflichen Entwicklung, in dem die Teilnehmerinnen ihr Kompetenzprofil, sprich ihre Stärken/Kompetenzen und Interessen erarbeiten.
Was wir von Spitzensportler:innen lernen können ...
Wer kennt sie nicht, die Top-Athlet:innen, die durch Ihre mentale Stärke über sich hinauswachsen, Grenzen verschieben und am Ende siegreich ganz oben stehen...?