Auftakt Frauenwirtschaftstage 2023

Die zunehmende Digitalisierung und die Pandemiesituation haben vielfältige flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle vorangetrieben und die Art der Zusammenarbeit modernisiert.

Diese Entwicklung bietet insbesondere auch für Frauen die Chance, ihr Arbeitszeitvolumen passend zur Lebenssituation zu gestalten und ggf. auszuweiten. Sie schafft gleichzeitig für Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliches gut qualifiziertes Fachkräftepotenzial zu erschließen – eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Daher steht das Motto der diesjährigen Frauenwirtschaftstage unter dem Schwerpunktthema „#NewWork und #FlexiTime – ein Gewinn für Frauen und Unternehmen!“.

Landesweit werden an vier Tagen regionale Workshops, Kongresse, Vorträge und Beratungen durch zahlreiche Veranstalter vor Ort für Unternehmen und interessierte Frauen und Männer angeboten.

Die Auftaktveranstaltung zu den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen findet am 5. Oktober 2023 von 16 Uhr bis 19.30 Uhr in Stuttgart im Haus der Wirtschaft, Heinrich-Meidinger-Saal & Bertha-Benz-Saal statt. Bitte melden Sie sich hier an:

Zur Online-Anmeldung

 

Folgende Themen stehen im Fokus der Veranstaltungen der Frauenwirtschaftstage: 

 

  • Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit
  • Digitalisierung und Chancengleichheit
  • Unternehmerinnen
  • Gründerinnen/ Betriebsnachfolgerinnen
  • Frauen in Führungspositionen
  • Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf
  • Vernetzung und Kooperation

Bei Fragen rund um die Frauenwirtschaftstage wenden Sie sich gerne an frauenwirtschaftstage-bw(at)wm.bwl.de

zurück zu allen Veranstaltungen
zurück zu allen Veranstaltungen