Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bzw. Leben steht und fällt mit der Kinderbetreuung. Ob diese nun bei Oma und Opa, in der Kita oder bei der Tagesmutter stattfindet, es ist meistens die Aufgabe der Mutter, für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen und beruflich zurückzustecken. Gleichwohl gibt es auch Stimmen, die es für schädlich halten, wenn schon Kinder unter drei in die Kita gebracht werden. Ein kontroverses Thema. An den Statistiken kann man zwar schon einiges ablesen, aber genau weiß man doch nicht, wie die Bedarfe sind.
Daher hat die Stadt Backnang, genauer gesagt, das Amt für Familie, Jugend und Bildung, eine Umfrage gestartet und alle Eltern mit Kindern unter drei angeschrieben. Gefragt wurde nach ihrer Betreuungssituation, wie sie das regeln, was sie bräuchten, was sie sich wünschen und wo es Verbesserungen geben sollte. Das Ganze wird ausgewertet und anschließend Grundlage der Planungen.
Frau Wüllenweber, ehemals Amtsleiterin und jetzt Sozial- und Kultur-Dezernentin, wird die Untersuchung vorstellen und Fragen beantworten bzw. mit den Anwesenden diskutieren. Es ist spannend, einmal ganz lokal, vor Ort und aus erster Hand von den Eltern zu hören, wo der Schuh drückt oder auch nicht, und wie die Stadt mit diesen Informationen umgehen möchte.