Welche Auswirkungen haben unterschiedliche Arbeitszeitmodelle im Leben einer Frau auf ihre Rente? Gerade Frauen passen immer noch ihre Arbeitszeiten oft den wechselnden Bedingungen einzelner Lebensphasen an: Beruf, Kindererziehung und Pflege unter einen Hut zu bringen ist eine organisatorische Meisterleistung, die überwiegend den Frauen obliegt. Es entsteht oft der Eindruck, dass die Rente dabei zu kurz kommt. Woran liegt das? Wirken sich Kindererziehung, Minijob und Pflegetätigkeiten nicht auf die Rente aus und wie berechnet sich die Rente überhaupt? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Vortrags beantwortet.
Der Versand des Links zur Veranstaltung erfolgt nach der telefonischen Anmeldung: 0791 97130 - 361 oder 350