Der Fachkräftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erreicht. Stellen können häufig nicht nahtlos besetzt werden. Gleichzeitig geht Wissen und Erfahrung durch den Generationenwechsel verloren. Immer wichtiger wird es Wissen zu erhalten und Möglichkeiten zu finden, dieses an neue Mitarbeitende weiter zu geben. Netzwerken, Coaching und Mentoring kann (Frauen) neue Türen öffnen.
PROGRAMM
13:45 ANKOMMEN
14:00 BEGRÜßUNG: Gunnar Schwab, Vorsitzender der
Geschäftsführung, Agentur für Arbeit Stuttgart
14:15 – 14:45 NACHHALTIGES BETRIEBLICHES LERNEN
Die MÖRK GmbH & Co. KG legt neben formellen Lernangeboten viel Wert auf kollaboratives Lernen. Dies trägt zu interner Vernetzung und zu einer positiven Lern- und Unternehmenskultur bei. Im Impulsvortrag werden die verschiedenen Lernformen der MÖRK-Akademie vorgestellt und vertieft auf intergenerationelle Lernangebote und das interne Mentorinnen-Programm eingegangen.
REFERENTIN: Birgit Sliwka, Referentin für Personal- und Organisationsentwicklung bei der MÖRK GmbH & Co. KG
14:45 – 15:00 VORSTELLUNG DER NETZWERKTEILNEHMENDEN
(1,5 Minuten Pitchings)
15:00 – 15:30 MIGRANTINNEN MIT QUALIFIKATION - Potential für die Wirtschaft
Mentorinnen-Programm für Migrantinnen mit beruflicher Qualifikation: Frauen werden beim beruflichen Ankommen in Deutschland und bei der Integration in ein neues Unternehmen begleitet und unterstützt.
REFERENTIN: Inge Zimmermann, Vorständin, BeFF e.V., Leiterin Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart und Nela Tokic, Koordinatorin Mentorinnenprogramm Kontaktstelle Frau und Beruf Stuttgart, Region Stuttgart
15:30 – 16:30 AKTIVES NETZWERKEN: Kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Durch den Tag führt Sie: Daniela D. König, Leiterin Regionalbüro für berufliche Fortbildung Stuttgart
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an >> zur Anmeldung
Die Veranstaltung im Rahmen der Frauenwirtschaftstage BW 2024 ist eine Kooperation von
Veranstaltungsort:
Agentur für Arbeit Stuttgart
Nordbahnhofstr. 30 - 34
70191 Stuttgart
Öffentliche Verkehrsmittel: U-Bahn Linie 12, Haltestelle Milchhof