Konflikte nerven, sie sind anstrengend, sie verunsichern uns und manchmal überfordern sie uns auch. Nein, Konflikte machen keinen Spaß (zumindest den
wenigsten) und niemand reißt die Arme hoch, wenn es darum geht, schwierige Gespräche zu führen.
Natürlich könnte jetzt das Argument kommen: «Aber Konflikte haben doch auch eine gute Seite, Konflikte sind immer auch eine Chance!»
Ganz ehrlich – wer einen Konflikt vor der Nase hat oder schon mittendrin steckt, wird sich solche philosophischen Gedanken eher nicht machen.
Da wären handfeste Tipps, wie es besser geht oder was überhaupt funktioniert, hilfreicher. Und genau darüber wollen wir mit Ihnen reden.
Welche erfolgreichen Methoden und Strategien gibt es, um souverän mit Konflikten umzugehen? Und zwar ohne einen Scherbenhaufen zu
hinterlassen und ohne das Gefühl, (mal wieder) klein beigegeben zu haben.
Dass Sie sich in Zukunft auf Konflikte freuen, das können wir nicht versprechen – aber dass wir mit Ihnen das Beste teilen, was in schwierigen
Situationen wirklich wirkungsvoll ist, darauf können Sie sich verlassen.
Ablauf:
- Vorstellung der Netzwerkpartnerinnen mit Ihren Themenschwerpunkten.
- Input "Konflikte - ja und?"
- Im Anschluss an den Vortrag laden wir zu einem lockeren Austausch mit Imbiss ein.
Anmeldung unter http://frauenwirtschaftstag-vs.de
oder per E-Mail an susanne.orlowski(at)villingen-schwenningen.de