Die Pandemiejahre haben die Entwicklung unserer Arbeitswelt so stark und rasend schnell beeinflusst wie kaum ein anderes Ereignis zuvor. Was zunächst von finanz- und mitarbeiterstarken Konzernen als abstrakter Megatrend und „Wundermittel“ zu neuer Freiheit, Selbstbestimmung und Sinnhaftigkeit im Arbeitsleben getrieben wurde, wurde in der Ausnahmesituation zwingend notwendig und erfuhr damit gleichzeitig den notwendigen Realitätscheck: New Work - Es leb(t)e das Homeoffice!
Inzwischen zeigt sich nun aber: in vielen Unternehmen werden Homeoffice & Co. wieder schrittweise reduziert und manche Freiheit wieder eingeschränkt. Was führt zu diesem Sinneswandel? Ist es die Erkenntnis, dass viele Mitarbeitende freiwillig nicht mehr in die Büros zurückkehren? Ist es sinkende Effizienz oder sind es die steigenden Ungerechtigkeiten zwischen den Remote-Workern und denen, die in Präsenz arbeiten müssen? Immer klarer scheint zu sein: Chancen und Risiken von New Work und FlexiTime liegen nah beieinander.
In dem aktuellen Vortrag setzt Melanie Vogel, Unternehmerin und WirtschaftsPhilosophin, diesen radikalen Wandel in der Arbeitswelt in einen größeren Kontext und zeigt Spannungs- und Konfliktfelder dieser bedeutenden Veränderungen auf. Vor allem bestehende Management- und Führungskonzepte haben noch starken Anpassungsbedarf. Allgemeingültige Leitplanken gibt es zur Gestaltung dieses Wandels aktuell noch nicht – es liegt also an uns allen, hier mitzugestalten.
Darüber wollen wir im Anschluss an den Impulsvortrag mit weiteren Gästen diskutieren:
Silke Breuninger
Regionaldirektion Mobile Dienste | Evangelische Heimstiftung Württemberg GmbH
Eva Daberger
Director People, Culture & Organisation | baramundi software GmbH
Christiane Schenk
Firmenkundenberaterin Heilberufe | Sparkasse Tauberfranken
Veranstalter*innen:
Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall – Tauberbischofsheim, Kontaktstelle Frau und Beruf Heilbronn-Franken, Mittelstandszentrum Tauberfranken GmbH, Regionalbüro für berufliche Fortbildung Heilbronn, Hohenlohe, Main-Tauber-Kreis und Schwäbisch Hall, Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken e.V. Regionalgruppe Main-Tauber