Wie finde ich einen (Wieder-)Einstieg in Beruf oder Ausbildung?

Für Frauen mit Migrationserfahrung, die in Deutschland leben, ist es oft sehr schwierig, einen Beruf zu finden oder eine Ausbildung zu machen.

Viele haben diese oder ähnliche Fragen:
- Wie kann ich in der zweiten Heimat beruflich Fuß fassen?
- Was muss ich in Deutschland in der Arbeitswelt beachten?
- Wo finde ich konkrete Unterstützung, um eine Arbeit oder Ausbildung zu finden?
- Muss ich sehr gut deutsch sprechen? Muss ich auf Deutsch schreiben können?
- Wie kann ich meinen ausländischen Hochschul- oder Berufsabschluss anerkennen lassen?

Frauen mit Wurzeln im Ausland  – mit und ohne Kinder – können sich informieren und werden persönlich beraten.

Programm

10:00 Uhr
Begrüßung und Gespräch: „Wir haben es geschafft!“ - Frauen mit Migrationshintergrund erzählen ihre Geschichte

10:20 Uhr
Vorstellung der Einrichtungen und ihrer Thementische

Ab 10:30 Uhr
Individuelle Beratung an den Thementischen der Einrichtungen rund um Arbeitsmarkt und Beruf

12:00 Uhr
Ende der Veranstaltung

Ort: Volkshochschule Offenburg

 

An den Thementischen Beratung verschiedener Einrichtungen:

  • Agentur für Arbeit Offenburg
  • Erstanlaufstelle und Kompetenzzentrum für die Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
  • Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
  • Deutsche Rentenversicherung
  • Hochschule Offenburg
  • Kommunale Arbeitsförderung Jobcenter Ortenaukreis
  • Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein
  • VHS Offenburg
  • ids Offenburg & vhs Ortenau
  • Vertreterinnen aus dem Netzwerk „Frau und Beruf -  das Netzwerk in der Ortenau“
  • ggf. weitere Organisationen

Anmeldung unter folgendem Link: https://eveeno.com/119130565 oder per Telefon unter 0761 201-1731

Referent/in: Siehe Veranstaltungsbeschreibung
zurück zu allen Veranstaltungen
zurück zu allen Veranstaltungen