Seit 30 Jahren setzt sich die Kontaktstelle Frau und Beruf in Mannheim für Chancengleichheit im Erwerbsleben für Frauen ein und unterstützt Unternehmen beim Aufbau einer familienbewussten Unternehmenskultur.
Als Teil des gleichaltrigen Landesprogramms Kontaktstellen Frau und Beruf Baden-Württemberg wird sie vom Wirtschaftsministerium des Landes gefördert. Trägerin ist von Beginn an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mannheim. Seit 2016 beteiligen sich auch der Rhein-Neckar-Kreis und die Stadt Heidelberg an der Finanzierung.
Zum Jubiläum wird die Geschichte der Kontaktstelle in einem kurzen Abriss vorgestellt. Eine Keynote der ehemaligen Topmanagerin Vera Schneevoigt nimmt die Zukunft der Erwerbsarbeit von Frauen in den Blick. Und das neue Projekt „Frauen und Arbeit in Mannheim – Zeitzeuginnen im Interview“ wird vorgestellt. Zum Abschluss des Programms sind alle Gäste zum gemeinsamen Austausch mit Bewirtung im Foyer vor dem Friedrich-Walter-Saal herzlich eingeladen.
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an.
Ort: Friedrich-Walter-Saal (6. OG) des Marchivums, Archivplatz 1, 68169 Mannheim.
Eine Veranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Marchivum, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim und dem Verein Frauen & Geschichte Baden-Württemberg e.V.