Die Kontaktstellen informieren Frauen über geeignete berufliche und regionale Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb ihres eigenen Berufsfeldes oder ihrer Branche und stellen Verbindungen zu Netzwerken der beruflichen Frauenförderung und zu Verbänden her. Darüber hinaus geben sie Tipps für erfolgreiches Netzwerken.
Berufsbezogene Netzwerke orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen von Frauen in einzelnen Berufsgruppen und ermöglichen den Austausch zu fachbezogenen Themen.
Mehr zum Thema Berufsbezogene Netzwerke
Branchenübergreifende Netzwerke vertreten die Interessen von Frauen über Berufsgrenzen hinweg. Neben generellem Erfahrungsaustausch bieten sie geeignete Plattformen für Weiterbildung und karrierefördernde Maßnahmen.
Mehr zum Thema Branchenübergreifende Netzwerke
Netzwerke zur beruflichen Frauenförderung engagieren sich für Chancengleichheit, internationale Verständigung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unabhängig von einer bestimmten Berufs ...
Mehr zu den Netzwerken beruflicher Frauenförderung
Verbände vertreten die Interessen von Frauen in Wirtschaft und Politik. Hier treffen berufstätige Frauen aus unterschiedlichsten Branchen und Lebenssituationen aufeinander, um sich gemeinsam für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen am ...
Mehr zum Thema Verbände für Frauen