Die Kontaktstellen informieren Frauen über geeignete berufliche und regionale Vernetzungsmöglichkeiten innerhalb ihres eigenen Berufsfeldes oder ihrer Branche und stellen Verbindungen zu Netzwerken der beruflichen Frauenförderung und zu Verbänden her. Darüber hinaus geben sie Tipps für erfolgreiches Netzwerken.
Fachkräfte erschließen und sichern – für dieses zentrale Anliegen eines zukunftsfähigen Arbeitsmarktes entwickelt das Landesprogramm konkrete genderbezogene Lösungsansätze.
Als Schnittstelle zwischen regionaler Wirtschaft und weiblichen Beschäftigten kommen den Kontaktstellen Frau und Beruf dabei ihre systematisch aufgebauten Kontakte in der Region zu Gute. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Verbänden und Betrieben. Gemeinsam mit Arbeitsagenturen, Beauftragten für Chancengleichheit, regionalen Wirtschaftsförderungen, Wirtschaftsorganisationen und Weiterbildungsträgern arbeiten die Beraterinnen des Landesprogramms an Konzepten zum Thema Chancengleichheit, die Frauen wirkungsvoll fördern und Unternehmen bei der Erschließung des Fachkräftepotenzials von Frauen unterstützen. Dabei bieten die Kontaktstellen Frau und Beruf attraktive Vernetzungsmöglichkeiten.
Sie entwickeln passende Maßnahmen zu Themen und Anliegen von hoher wirtschaftspolitischer Bedeutung – neben Fachkräftesicherung auch Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Gleichstellung und Gender Diversity.
Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf unterstützt Unternehmen bei der Gewinnung und Förderung von exzellenten Fachkräften: So erarbeiten die Beraterinnen der Kontaktstellen gemeinsam mit Betrieben in der Region zukunftsfähige Konzepte .
Mehr zu den Angeboten im Bereich Fachkräftesicherung
Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf setzt sich aktiv für eine familienbewusste Personalpolitik ein, in der Frauen und Männer ihre beruflichen und familiären Interessen und Ziele – wie die Kinderbetreuung und die Pflege Angehöriger ...
Mehr zu den Angeboten im Bereich Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Das Landesprogramm Kontaktstellen Frau und Beruf setzt sich für die Gleichstellung von Frauen im Erwerbsleben ein: Im Dialog mit Wirtschaft und Politik engagieren sich seine Beraterinnen dafür, bessere Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit ...
Mehr zu den Angeboten zur Gleichstellung und Gender Diversity