Mental Load – Warum die mentale Belastung durch Familien-Organisation Frauen davon abhält, beruflich durchzustarten
Eine Kooperationsveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Ostalbkreis und der Stadt Ellwangen im Rahmen des Internationalen Frauentags 2023.
Referentin: Laura Fröhlich
Zielgruppe: alle Interessierten, Personalverantwortliche und Führungskräfte
Kurzbeschreibung:
„Mental Load heißt, an alle alltäglichen Aufgaben, Termine und Pflichten denken zu müssen und unter dieser Last zu leiden – beruflich und privat. Das sorgt für Burn-Out-Gefahr und hält besonders Mütter davon ab, sich auf ihre Erwerbstätigkeit zu konzentrieren oder gar Führungsrollen zu übernehmen. Studien zeigen, dass Frauen selbst dann noch den größten Teil der Familien-Organisation übernehmen, wenn sie wie ihr Partner in Vollzeit arbeiten. Diese „Doppelschicht“ raubt Ressourcen und verhindert, dass Frauen beruflich vorwärts kommen.
Wie können Sie selbst daran etwas ändern? Wieso ist es auch im Interesse der Unternehmen, Mitarbeitende dabei zu unterstützen, die alltägliche Familien-Organisation systematisch und effektiver zu gestalten und gerecht aufzuteilen?“
Weitere Informationen und Anmeldung:
Telefon: 0162 2631236
E-Mail: anmeldung.kontaktstelle@ostalbkreis.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren vollständigen Namen, die PLZ Ihres Wohnortes und Ihre Telefonnummer an!
bis 18:00 Uhr
Kontaktstelle Frau und Beruf Ostwürttemberg - Ostalbkreis