Freiburg - Südlicher Oberrhein
Neue Berufsfelder kennenlernen, eigene Fertigkeiten ausprobieren und Spannendes erleben – darum geht's beim Girls' Day. Er richtet sich an Mädchen ab der 5. Klasse und findet vor und in der Agentur für Arbeit (Lehener Straße 77, 79106 Freiburg) statt.
Das sind die diesjährigen Angebote:
- Das planet-beruf informiert über alle Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten. Dort können die Schülerinnen schauen, was sie interessiert.
- Kamera ab! Eine Kamerafrau zeigt in Bild und Ton die Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten auf. Wie wird mit richtiger Kameraführung professionell gefilmt?
- Roboter programmieren: Hier tüfteln die Mädchen selbst! Sie bauen kleine Roboter, die sie selbst steuern können, um damit ein Bild zu malen.
- Der Hamet Koffer hilft, das eigene handwerkliche Geschick auszuprobieren und gibt eine Entscheidungshilfe für die berufliche Orientierung.
- Durch sogenannte Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) lassen sich spannende und außergewöhnliche Ausbildungsberufe entdecken und es lässt sich dreidimensional durch die Tätigkeiten bewegen. Zum Beispiel der Arbeitsplatz einer Laborassistentin könnt ihr hautnah erleben. Mehr erfahren...
>> Hier geht's zur Anmeldung
Um am Girls' Day teilnehmen zu können, müssen Mädchen ihre Freistellung vom Unterricht beantragen. >> Hier geht's zum Formular
Eine Kooperationsveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein mit der Stelle zur Gleichberechtigung der Frau der Stadt Freiburg, Tritta e.V. – Verein für feministische Mädchenarbeit, Agentur für Arbeit Freiburg und IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit.
03.04.2025 | 09:00
bis
12:00
Uhr
Zuständig:
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg - Südlicher Oberrhein